
Ein besonderes Anliegen der Umweltstiftung Stuttgarter Hofbräu ist die Unterstützung von Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung von Gewässern.
Die Stuttgarter Hofbräu hat die "Stuttgarter Hofbräu Umweltstiftung" im April 1991 gegründet und mit einem Kapital von 500.000,00 € ausgestattet. Aus diesem Vermögen stehen die Erträge der Stiftung zur Verfügung. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Natur-, Landschafts- und Umweltschutz.
Grundlage für diese Stiftung war die klare Erkenntnis,
Zweck der Stiftung ist die Förderung in Baden-Württemberg im
sowie Bestrebungen zur Erhaltung des Artenschutzes in der
Ein besonderes Anliegen der Umweltstiftung Stuttgarter Hofbräu ist die Unterstützung von Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung von Gewässern.
Die Umweltstiftung unterstützt vorrangig Projekte zum Schutz von Gewässern, hierbei steht oft der Artenschutz im Vordergrund.
Das Thema Heimat, insbesondere im Hinblick auf Landespflege wird als weitere Maßnahme von der Umweltstiftung unterstützt.
Durch Schul- und Forschungsprojekte im Bereich des Natur- und Umweltschutzes lassen sich die Themen miteinander kombinieren.
Die Umweltstiftung hat in ihrer Geschichte bereits viele Projekte zur Förderung des Umweltbewusstseins der Bevölkerung, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, unterstützt.
Die Umweltstiftung unterstützt mit einem wesentlichen Teil seiner Fördersummen Naturschutzverbände und –vereine und fördert den Kauf von Arbeitsgeräten.